Oberällmigerinnen und Oberällmiger
Mit Stichdatum 31. März 2020 hatte die Oberallmeindkorporation Schwyz 19’531 Korporationsbürgerinnen und Korporationsbürger. Die grosse Zahl der jährlichen Anmeldungen ist sehr erfreulich und im Sinne des Leitbildes. Mit den verschiedenen Bürgeraktionen scheinen wir das Interesse der potentiellen Bürgerinnen und Bürger getroffen zu haben.
2023 (erstmals Jahrgang 2004)
Sie sind noch nicht Mitglied der Oberallmeindkorporation Schwyz und erfüllen die Aufnahmekriterien? Wir freuen uns über jede Anmeldung und den künftigen Neuzugang.
Melden Sie sich an: Anmeldeformular
zur Mitgliedschaft
Kann man durch die Heirat das Bürgerrecht weitergeben?
NEIN. Das Bürgerrecht wird „nur“ durch die Abstammung weitergegeben. Mutter oder Vater geben es immer ihren Kindern weiter. Durch die Heirat selber ist es nicht möglich.
Sind die Kinder auch automatisch Oberällmiger?
NEIN. Kinder sind keine Oberällmiger. Erst wenn man das 18. Altersjahr erfüllt hat, kann man sich als Oberällmiger anmelden. Dies wird nicht automatisch gemacht, sondern es muss sich jeder selber anmelden.
zum Herunterladen
Verschiedene Dokumente der Oberallmeindkorporation Schwyz. Vermissen Sie eines? Melden Sie sich bei uns auf dem Sekretariat unter der Telefonnummer 041 818 50 60.
die Übersicht
Jahr |
Aktionen (Zeitraum) |
Besuch Natur- und Tierpark Goldau
Tageskarte Mythenregion
Drehgondelbahn Stuckli-Rondo Sattel
Besuch Natur- und Tierpark Goldau
Die Oberallmeindkorporation Schwyz ist eine öffentliche-rechtliche Körperschaft, welche 24’000 Hektaren besitzt und verwaltet. Ihre Wälder, Alpen und Ländereien erstrecken sich als mächtiger Fleckenteppich von Muotathal bis Morgarten und vom Ybrig bis zum Vierwaltstättersee.
Die Oberallmeindkorporation Schwyz führt einen modernen Forstbetrieb, vermietet Wohnungen und engagiert sich für erneuerbare Energien. Auf ihren Alpen werden jedes Jahr rund 13’000 Tiere gesömmert.
Die Wurzeln der Oberallmeindkorporation Schwyz reichen weit zurück, denn bereits in einer Urkunde von Keiser Heinrich V. aus dem Jahr 1114 wird die Korporation erstmals fassbar.
Ihre Anfrage
Folgende Unterlagen können kostenlos bei uns angefordert werden:
Oberallmeindkorporation Schwyz | Brüöl 2 | Postfach 449 | CH-6431 Schwyz | 041 818 50 60 | oak@oak-schwyz.ch